Vivid Photo gewinnt das Hambletonian Finale in Weltrekordzeit
Ein Traum für seinen Fahrer und Mitbesitzer Roger Hammer wird Wirklichkeit
Mit einer Wahnsinns-Taktik gewinnt Vivid Photo das mit 1.500.000US$ dotierte Hambletonian Finale auf The Meadowlands in New York.

Schön früh staunten alle Teilnehmer nicht schlecht, als Vivid Photo nicht wie gewohnt die Führung übernahm, sondern sofort nach dem Start den Rücken vom absoluten Favorit Classic Photo (Ron Pierce) suchte. Die beiden Pferde lagen im ersten Bogen an 6. und 7. Position innen. In Front lag schnell Muscle Memory (Cat Manzi), der von Startplatz 1 optimal ins Rennen fand. Auf der Überseite rückte Strong Yankee (Brian Sears) auf und übernahm die Spitze. Nun tat sich auch im Mittelfeld einiges. Nothern Ensign (John Campell) suchte die Außenspur und dahinter wurde dann auch das Paar Classic Photo und Vivid Photo in die 2. Spur beordert. Im Schlussbogen machte Strong Yankee einen starken Eindruck. Nothern Ensign merkte man das harte Pensum an. Mitte es Bogens nahm Ron Pierce den Favoriten in die 3. Spur und griff die beiden Führenden an. Im Rücken von Classic Photo rückte auch Vivid Photo auf. Der bis dahin noch nicht eine Sekunde auf freier Bahn war. Auf der Zielgeraden nahm Roger Hammer seinen Schützling aus dem Rücken des Favoriten nach außen. Classic Photo und Vivid Photo lösten sich von dem Rest des Feldes. 250 Meter vor dem Ziel machte Vivid Photo dann ernst und zog souverän an Classic Photo vorbei. Fahrer Roger Hammer feierte den Sieg schon weit vor dem Ziel. Es war Vivid Photos 9. Sieg in Serie. Dieser Sieg wurde für die beiden Besitzer Roger Hammer und Todd Schadel mit rund 750.000$ belohnt.

Quelle: thebigm.com

Die Uhren blieben im Ziel bei 1:09,98 stehen. Wahnsinn!!! Das ist der 3. Weltrekord für Vivid Photo in dieser Saison!!!

Die Amerikanes Zucht sieht dieses Ergebnis sicherlich auch mit einem weinenden Auge den Vivid Photo ist ein Wallach. Das war der erste Sieg eines Wallachs seit 1981 (Shiaway St. Pat).

Für Fahrer Roger Hammer geht ein Traum in Erfüllung. Er fährt seine meisten Rennen auf Provinzbahnen in Pennsylvania. Diese Woche gewann Hammer noch 5 Rennen dort. Ob sein Spitzname "King of the fairs" jetzt geändert wird, muss sich noch zeigen.

Einen kleinen Spaß erlaubte sich Hammer dann noch bei der Siegerehrung mit dem Gouverneur, als dieser sagte: "Sie haben am Anfang alle ausgetrickst und am Ende gewonnen". Daraufhin Roger Hammer: "Ja, wie die Politiker!"

Übrigens wurde Vivid Photo als Jährling für 30.000US$ ersteigert.

In der Hambo Stuten Abteilung reichte unser Daumen drücken für Vyingforthecrown, die im Besitz des Mitbesitzers von Saddlers Crown Steve Finkelstein steht, nicht aus. Schon vor dem Start machte die diffizile Stute, die als Co-Favorit ins Rennen ging, einen schweren Fehler. Trotz enormen Rückstandes machte sie viel Boden gut und endete noch im Feld auf dem siebten Platz. Vyingforthecrown war das schnellste Pferd im Rennen. Man sollte die Stute im Auge behalten.

Ein deutsches Pferd war auch am Start. Nelson November gab sein US Debüt. Im Open Trot traf er nur auf die 2. US Garnitur. Brian Sears versteckte den Derby Sieger von 2003 das ganze Rennen an der Innenkante. Erst 200 Meter vor dem Ziel fand Sears für den im norwegischen Besitz stehenden Nelson November hart innen eine Lücke. Vom Sieger Muscle Marinara war Nelson weit entfernt, doch das Feld konnte Nelson innen überholen und wurde Zweiter in 1:10,85. Man darf gespannt sein wie es für Nelson weitergeht, denn The Meadowlands wird bis November für Traber geschlossen. Wahrscheinlich wird Nelson wie viele Meadowlands Traber nun nach Mohawk (Kanada) wechseln.

Einen Rennen später gab sich die 1. US Garnitur im Nat Ray die Ehre. Für den Gast aus Frankreich, Jeanbat Du Vivier (Pierre Vercruysse), war diese zu stark. Ihm reichten 1:10,11 nur zum letzten Platz. Es gewann der Außenseiter Hellava Hush (1:08,99) vor Sand Vic (1:09,11), Elegant Man (1:09,11), Hez Striking (1:09,36), Favorit Mr Muscleman (1:09,48) und Cash Hall (1:09,73).    

zurück